Turn10
Was ist Turn10?
Turn10 ist ein modernes, flexibles Wettkampfprogramm im Gerätturnen, das sich besonders für den Breitensport eignet. Im Gegensatz zu traditionellen Pflichtübungen können die Turnerinnen und Turner ihre Übungen individuell aus einem Katalog von zehn verschiedenen Elementen pro Gerät zusammenstellen. Dabei werden sowohl grundlegende als auch anspruchsvollere Elemente berücksichtigt. Jedes Element ist einen Punkt wert, und durch eine saubere Ausführung können zusätzliche Punkte erzielt werden. Die Bewertung erfolgt durch eine Kombination aus Grundpunkten und Zusatzpunkten für Technik, Haltung und Dynamik.
Im Turn10-Programm werden verschiedene Geräte genutzt, darunter:
Boden, Schwebebalken, Minitrampolin, Reck/Stufenbarren, Sprung.
Das Turn10-Programm fördert die Vielseitigkeit und Kreativität von Turnerinnen und Turnern. Es ermöglicht eine individuelle Leistungsentwicklung und bietet gleichzeitig die Gelegenheit, sich in einem strukturierten Wettkampfkontext zu präsentieren. Durch die Teilnahme an Turn10-Wettkämpfen können sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, neue Ziele setzen und ihre sportliche Leidenschaft ausleben.
Trainingszeit Schülerinnen E
Dienstags 18:00 bis 19:30 Uhr
Schulturnhalle Michelbach
Übungsleiterinnen: Nicole Blumör, Bianca Weismantel
Trainingszeit Schülerinnen D
Montags 18:15 bis 19:45 Uhr
Schulturnhalle Michelbach
Übungsleiterinnen: Corinna Sticker
Trainingszeit Schülerinnen C
Donnerstags 17:30 bis 19:00 Uhr
Schulturnhalle Michelbach
Übungsleiterinnen: Susanne Stein, Elke Beck